Cotes de Gascogne — Weinfelder der Côtes de Gascogne bei Castelnau d Auzan Côtes de Gascogne ist der Name eines Weinbaugebiets in der Gascogne. Es produziert hauptsächlich weißen Landwein. Das Gebiet liegt überwiegend im Département Gers, einem Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Côtes de Gascogne — Weinfelder der Côtes de Gascogne bei Castelnau d Auzan Côtes de Gascogne ist der Name eines Weinbaugebiets in der Gascogne. Es produziert hauptsächlich weißen Landwein. Das Gebiet liegt überwiegend im Département Gers, einem Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Arbeit: Die Arbeitswelt von morgen — Wie aber werden die Arbeitsverhältnisse der Zukunft in den Industrienationen aussehen? Ausgehend von heute absehbaren Trends eröffnen sich folgende Perspektiven: Hauptmotor der Entwicklung bleiben die elektronischen Informations und… … Universal-Lexikon
Krupp: Aufstieg eines erfolgreichen Industriellen und Unternehmens — »So wie jede Verbindung, jede Körperschaft von der kleinsten Familie an bis zum größten Staat zu ihrem Gedeihen der inneren Einigkeit und Treue bedarf, so ist Gleiches die Grundbedingung der dauernden Wohlfahrt eines gewerblichen Etablissements … Universal-Lexikon
DDR-Fußball — Der Artikel DDR Fußball umfasst die Geschichte des Fußballspiels in der DDR von der Nachkriegszeit (ab Mai 1945) bis zur politischen Wende und Auflösung der DDR Oberliga (Sommer 1991). Inhaltsverzeichnis 1 Sportpolitik 2 Spielbetrieb 3 FDGB Pokal … Deutsch Wikipedia
Ddr-fussball — Der Artikel DDR Fußball umfasst die Geschichte des Fußballspiels in der DDR von der Nachkriegszeit (ab Mai 1945) bis zur politischen Wende und Auflösung der DDR Oberliga (Sommer 1991). Inhaltsverzeichnis 1 Sportpolitik 2 Spielbetrieb 3 FDGB Pokal … Deutsch Wikipedia
Elektrokohle — Der VEB Elektrokohle Lichtenberg (EKL) war ein Industriebetrieb der DDR. Der Hauptsitz war in der Herzbergstraße 128 139 in Berlin Lichtenberg. Der Betrieb war der einzige Hersteller für Graphitprodukte in der DDR und beschäftigte zeitweise über… … Deutsch Wikipedia
Elektrokohle Lichtenberg — Der VEB Elektrokohle Lichtenberg (EKL) war ein Industriebetrieb der DDR. Der Hauptsitz war in der Herzbergstraße 128 139 in Berlin Lichtenberg. Der Betrieb war der einzige Hersteller für Graphitprodukte in der DDR und beschäftigte zeitweise über… … Deutsch Wikipedia
Industrieofen — Als Ofenbau werden verschiedene Zweige des Anlagenbaus bezeichnet, die Industrieöfen (Thermoprozessanlagen) herstellen. Wie im Sondermaschinenbau werden diese meist speziell nach Kundenwunsch konstruiert und gefertigt oder zumindest mit… … Deutsch Wikipedia
Internationales Lagerkomitee KZ Buchenwald — DMS … Deutsch Wikipedia